Das war der Swibro Cup 2011:
Alle Bilder sind jetzt online: Bildergallerie und die Siegerfotos.

180 Teilnehmer spielen in 11 Serien die besten des Tages aus am Swibro Cup 2011.
Hier alle Resultate

 

Grosser Dominator des Tages war Karl Stumpfecker vom TTC Chur. Karl gewann alle Serien in denen er teilnahm, als da waren: Herren B/C Doppel mit Ivan Anastassov (TTC SG), Mixed Doppel mit Petra Jordan (TTC Triesen) und die Königsserie, das Herren B Einzel im Finale gegen Thomas Wegman (TTC Wil)

Über 40 Helferinnen und Helfer vom und um den TTC St. Gallen haben das Turnier überhaupt erst mögichen gemacht – vielen herzlichen Dank!

2011 konnten wir 32 Wettkampfische (davon 4 Boxen) und 4 Einspieltische anbieten. Das Ziel für 2012 sind mindestens 6 Boxen und 40 Wettkampftische. Die Preissumme welche 2011 total ausgeschüttet war CHF 1500.–, Ziel fürs nächste Jahr sind > 2000.–
Dashalb auch die Aufforderung an alle Teilnehmer – besucht uns wieder 2012 beim Swibro Cup in St. Gallen!

 Bis zum nächsten Jahr wieder in St. Gallen!


Nach dem erfolgreichen Verlauf des Jubiläumsturniers 2010 und aufgrund des grossen posivtiven Echos hat sich der TTC St. Gallen entschlossen nun jährlich ein interregionales Turnier zu veranstalten – den SWIBRO Cup. Namensgeber ist unser neuer Hauptsponsor, die SWIBRO AG in St. Gallen. Herzlich gerne möchten wir euch also einladen zum SWIBRO Cup am Sonntag, den 13. März in St. Gallen.

Wer letztes Jahr schon dabei war, erinnert sich bestimmt an die grosszügigen Spielbedingungen im nigelnagelneuen Athletikzentrum in St.Gallen (Parkstrasse 2). Dieses Jahr werden wir sogar noch mehr Platz zur Verfügung haben (ganze 4x Halle) und auf mindestens 32 Tischen spielen können. Da wir in der Ostschweiz sehr gute Erfahrungen mit Gruppenspielen gemacht haben, werden wir auch dieses Jahr wieder in allen Einzelserien Gruppenspiele anbieten, sodass alle möglichst viel zum Spielen kommen. Doch auch der gesellige Teil unseres Jubiläumsturniers wird beim SWIBRO Cup beibehalten, neben den original St.Galler Olmabratwürsten bieten wir eine grosse Festwirtschaft zu günstigen Preisen an!

Hier gehts zur original Ausschreibung

Hier gehts zur online Anmeldung

Facts zum Turnier:

Zeitplan

07.30 Uhr Hallenöffnung
08.00 Uhr Mixed-Doppel
08.30 Uhr Herren-Doppel D / Herren-Doppel B/C
09.00 Uhr Herren E (D1+D2)
09.30 Uhr O40 / U15 / U18 
11.00 Uhr Herren C / Damen B/C/D
12.30 Uhr Herren B
14.00 Uhr Herren D

Teilnahmeberechtigung

Alle SpielerInnen mit einer gültigen Lizenz des STT oder einer gültigen T-Card des STT sind teilnahmeberechtigt in maximal 2 Einzelserien (ihrer geigenen und der nächst höheren), in der Alterserie und in 2 Doppelserien, jedoch nur in einem Herrendoppel.

Live-Tableau’s

Während des Turniers werden 2 Laptops zur Verfügung stehen, auf welchen die Teilnehmer immer, in Echtzeit, die Entwicklung verfolgen können!

Tische

Wir planen mit mindestens 32 Tischen von unterschiedlichen Herstellern

Bälle

Nittaku*** orange

Auslosung und Oberschiedsrichter

Die Auslosung findet öffentlich statt beim Oberschiedsrichter Beat Knoblauch, Muhenstrasse 38, 5036 Oberentfelden am Samstag, den 12.03.2011 um 14.00 Uhr.

Preise

Zu gewinnen gibt es sehr schöne Geld und Sachpeise für die Ränge 1 – 4 im Einzel und für die Finalisten im Doppel.

Einsätze

Einzelserien B, C, D, E und O40 Fr. 8.–
Doppelserien Fr. 7.–
Nachwuchs in allen Serien Fr. 5.–
Turnierkarte STT Fr. 4.–

Anmeldemanagement

An-/ab- und ummelden könnt ihr euch am besten selbständig auf Knob’s Seite:
https://www.knob.ch/stgallen2011
Ameldeschluss ist Freitag der 12.03.2011 um 23.00 Uhr. Danach können leider keine Meldungen mehr berücksichtigt werden. Falls jemand der gleich oder höher klassiertes am Turniertag ausfällt, ist es möglich vorort dessen Platz einzunehmen (keine Garantie unsererseits).
Falls ihr dringende Fragen habt oder euch per Mail anmelden wollt dann schreibt auf turnier@ttcstgallen.ch

Anfahrtsplan (Zug oder Auto) und Parkmöglichkeiten

Hier findet ihr einen dedaillierten Anfahrtsplan. Das Athletikzentrum selber verfügt über eine grosse Parkgarage, aber auch die Anreise mit den ÖV ist kinderleicht.

Wir freuen uns sehr euch am 13. März in St. Gallen begrüssen zu dürfen!

Euer OK SWIBRO Cup 2011